
Ausbildung Klasse D - DE – Dein Weg zum Bus-Führerschein
Du möchtest Menschen sicher und verantwortungsvoll befördern – ob im Linien-, Reise- oder im Werkverkehr? Dann ist der Busführerschein Klasse D dein Weg in eine vielseitige und gefragte Branche. Wir machen dich fit für die Straße – mit Erfahrung, einem klaren System und einem eigenen Trainingsgelände in Griesheim.
Theorie – Dein Fundament für den Personenverkehr
In der theoretischen Ausbildung bereiten wir dich gezielt auf die Prüfung und deinen späteren Berufsalltag vor.
Theoriestunden nach Fahrerlaubnisvorbesitz (á 90 Minuten):
Theorie – Dein Fundament für den Personenverkehr
In der theoretischen Ausbildung bereiten wir dich gezielt auf die Prüfung und deinen späteren Berufsalltag vor.
Theoriestunden nach Fahrerlaubnisvorbesitz (á 90 Minuten):
- Vorbesitz Klasse B: 18 Stunden klassenspezifisch
- Vorbesitz Klasse C1: 12 Stunden klassenspezifisch
- Vorbesitz Klasse C: 8 Stunden klassenspezifisch
Praxis – Fahrtraining auf dich abgestimmt
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell – angepasst an deine Vorkenntnisse und dein Lernverhalten. Du lernst:
Je nach Führerscheinvorbesitz musst du unterschiedlich viele Grundausbildungs- und Sonderfahrten absolvieren. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht. Das bedeutet:
Vorbesitz Klasse B und/oder C1 weniger als 2 Jahre:
Vorbesitz Klasse B und/oder C2 über 2 Jahre:
Vorbesitz Klasse C weniger als 2 Jahre:
Vorbesitz Klasse C über 2 Jahre:
Vorbesitz Klasse D1:
Fahrtraining auf unserem eigenen Gelände in Griesheim
Viele Grundübungen – insbesondere das Rangieren und Rückwärtsfahren – übst du stressfrei auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Hier kannst du ohne Verkehrsdruck:
→ Dein Vorteil: Du lernst in sicherem Rahmen – effizient, wiederholbar und mit individueller Betreuung durch unsere erfahrenen Fahrlehrer.
Voraussetzungen für Klasse D
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell – angepasst an deine Vorkenntnisse und dein Lernverhalten. Du lernst:
- Rangieren & Rückwärtsfahren mit dem Bus
- Anfahren, Spurhalten & Wenden auf engem Raum
- Fahrten im Stadtverkehr, auf der Landstraße & Autobahn
- Verhalten an Haltestellen und im Fahrgastbetrieb
- Sicheres Bremsen und Vorausschauendes Fahren
Je nach Führerscheinvorbesitz musst du unterschiedlich viele Grundausbildungs- und Sonderfahrten absolvieren. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht. Das bedeutet:
Vorbesitz Klasse B und/oder C1 weniger als 2 Jahre:
- 45 Fahrstunden
- 22 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 14 Autobahnfahrten
- 8 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Vorbesitz Klasse B und/oder C2 über 2 Jahre:
- 33 Fahrstunden
- 12 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 8 Autobahnfahrten
- 5 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Vorbesitz Klasse C weniger als 2 Jahre:
- 14 Fahrstunden
- 16 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 8 Autobahnfahrten
- 6 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Vorbesitz Klasse C über 2 Jahre:
- 7 Fahrstunden
- 8 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Vorbesitz Klasse D1:
- 20 Fahrstunden
- 5 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 5 Autobahnfahrten
- 5 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Fahrtraining auf unserem eigenen Gelände in Griesheim
Viele Grundübungen – insbesondere das Rangieren und Rückwärtsfahren – übst du stressfrei auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Hier kannst du ohne Verkehrsdruck:
- Haltebuchten & Wendeübungen trainieren
- Rückwärts durch enge Kurven manövrieren
- Zielgenaues Halten an simulierten Haltestellen üben
- Bus-Handling unter realistischen Bedingungen verbessern
→ Dein Vorteil: Du lernst in sicherem Rahmen – effizient, wiederholbar und mit individueller Betreuung durch unsere erfahrenen Fahrlehrer.
Voraussetzungen für Klasse D
- Mindestalter: 24 Jahre (oder 21 Jahre mit Beschleunigter Grundqualifikation nach BKrFQG oder 18 Jahre mit Beschränkung auf Streckenlänge von 50 km im Linienverkehr)
- Vorbesitz: Führerschein Klasse B
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten sowie Reaktionstest erforderlich
- Bei Personen unterhalb des Mindestalters kann von der zuständigen Führerscheinstelle zusätzlich noch eine MPU-Untersuchung gefordert werden
- Führungszeugnis
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 490,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 99,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 99,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse D brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten + Reaktionstest
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
- Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
Mit dem Bus und Anhänger sicher unterwegs
Mit der Klasse DE erweiterst du deine Busfahrerlaubnis auf Züge mit Anhängern über 750 kg zulässiger Gesamtmasse. Ob Gepäckanhänger im Fernreiseverkehr, Fahrradanhänger im Linienverkehr oder spezielle Transportlösungen – mit dieser Klasse bist du bestens gerüstet für vielfältige Einsätze im Personenverkehr.
Theorie – Das Wissen für Buskombinationen
Die theoretische Ausbildung zur Klasse DE umfasst 10 bzw. 4 Doppelstunden (je 90 Minuten):
Du lernst:
Theorie – Das Wissen für Buskombinationen
Die theoretische Ausbildung zur Klasse DE umfasst 10 bzw. 4 Doppelstunden (je 90 Minuten):
- 6 Doppelstunden Grundstoff (entfällt, wenn bereits mit D oder C absolviert)
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff Klasse DE
Du lernst:
- Besonderheiten beim Fahren mit Gelenkfahrzeugen oder Anhängern
- Fahrdynamik und Bremsverhalten bei Kombinationen
- Sicherheitskontrollen, Ladungssicherung & Kuppelvorgänge
- Vorschriften im Personenverkehr mit Anhängerbetrieb
Theorie – Das Wissen für Buskombinationen
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell – je nach Erfahrung und Fahrkönnen. Du lernst:
Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten (Pflichtstunden):
Praktisches Üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Die Grundfahraufgaben mit dem Busanhänger – wie Rückwärtsfahren, Rangieren oder Kuppeln – trainierst du bei uns stressfrei auf dem eigenen Übungsgelände in Griesheim.
Dort kannst du in sicherer Umgebung:
→ Dein Vorteil: ruhiges, zielgerichtetes Training ohne Verkehrsstress – ideal für Fahrschüler, Quereinsteiger und Berufsfahrer.
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell – je nach Erfahrung und Fahrkönnen. Du lernst:
- An- und Abkuppeln sicher und korrekt
- Rückwärtsfahren mit Anhänger, auch ums Eck
- Rangieren & Wenden auf engem Raum
- Fahrverhalten in Stadt, Land und auf Autobahnen
Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten (Pflichtstunden):
- 3 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 1 Autobahnfahrt
- 1 Nachtfahrt (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Praktisches Üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Die Grundfahraufgaben mit dem Busanhänger – wie Rückwärtsfahren, Rangieren oder Kuppeln – trainierst du bei uns stressfrei auf dem eigenen Übungsgelände in Griesheim.
Dort kannst du in sicherer Umgebung:
- präzise Kuppelvorgänge üben
- Rückwärtsfahren mit Anhänger wiederholen
- Halten an simulierten Haltestellen trainieren
- komplexe Rangiermanöver unter realistischen Bedingungen ausführen
→ Dein Vorteil: ruhiges, zielgerichtetes Training ohne Verkehrsstress – ideal für Fahrschüler, Quereinsteiger und Berufsfahrer.
- Mindestalter: 24 Jahre (oder 21 Jahre mit Beschleunigter Grundqualifikation nach BKrFQG oder 18 Jahre mit Beschränkung auf Streckenlänge von 50 km im Linienverkehr)
- Vorbesitz: Führerschein Klasse D
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten sowie Reaktionstest erforderlich
- Bei Personen unterhalb des Mindestalters kann von der zuständigen Führerscheinstelle zusätzlich noch eine MPU-Untersuchung gefordert werden
- Führungszeugnis
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 450,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 99,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 99,00€
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Praxis 186,47 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse DE brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse D
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten + Reaktionstest
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
- Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
Warum bei uns?
Wir bieten dir eine professionelle und individuelle LKW-Führerscheinausbildung, die genau auf deine Bedürfnisse und dein Lerntempo abgestimmt ist.
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Starte deine Karriere im öffentlichen Verkehr oder plane private Reisen mit dem Bus!
- Professionelle Fahrlehrer-innen: Unsere erfahrenen Fahrlehrer stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und machen dich fit für den Straßenverkehr.
- Flexibilität bei den Zeiten: Du wählst, wann du mit der Ausbildung beginnst und welche Termine dir am besten passen.
- Umfassende Vorbereitung: Mit unserem Fachwissen bereiten wir dich intensiv auf die Theorie- und Praxisprüfung vor.
- Privat oder gewerblich: Ob du den Busführerschein für private Fahrten oder als Grundlage für deinen Beruf als Busfahrer benötigst – wir bieten dir die passende Ausbildung!
- Individuelle Betreuung: Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen und gehen auf dein persönliches Lerntempo ein.
- Praxisorientierte Ausbildung: Du fährst mit unserem fahrschuleigenen Bus und wirst optimal auf reale Verkehrssituationen vorbereitet, wie etwa das Anfahren an Haltestellen
- Karrierechancen im öffentlichen Verkehr: Mit dem Busführerschein eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
-
Du möchtest mit deiner Bus-Ausbildung zu uns wechseln? Kein Problem! Wir übernehmen deine bereits geleisteten Fahrstunden und Theoriestunden soweit wie möglich und klären mit dir gemeinsam die weiteren Schritte. Bring einfach deine Ausbildungsbescheinigung von der bisherigen Fahrschule mit – wir kümmern uns um den Rest!
-
Wir nehmen dich an die Hand und begleiten dich geduldig und individuell – ob du eher vorsichtig bist oder schnell vorankommst. Mit einem Mix aus Professionalität und Menschlichkeit holen wir das Beste aus dir heraus. Denn unser Ziel ist nicht nur, dass du die Prüfung bestehst – sondern dass du dich dauerhaft sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr bewegst.
-
Melde Dich jetzt an und entdecke, wie viel Spaß das Fahren lernen machen kann. Besuche unsere Website oder kontaktiere uns direkt, um mehr über unsere Angebote zu erfahren. Deine Freiheit auf vier Rädern wartet auf Dich!
Noch Fragen?

E-Mail Adresse
fahrschulemelwinstoessel@web.de
