
Klasse A
Du träumst vom Fahrgefühl auf zwei Rädern?
Mit der Klasse A (Motorradführerschein) bist du flexibel, unabhängig und bereit für echte Freiheit – egal ob Landstraße, Stadtverkehr oder kurvige Bergpässe. Wir begleiten dich von Anfang an – professionell, motivierend und mit dem passenden Motorrad für deine Statur und dein Können.
Theorie – Dein Wissen rund ums Motorrad
Auch beim Motorradfahren ist ein solides Wissen über Verkehrsregeln, Fahrphysik und Gefahrenlehre unerlässlich. Die theoretische Ausbildung umfasst 16 bzw. 10 Doppelstunden (je 90 Minuten) und beinhaltet:
Praxis – Fahrtraining mit System & Gefühl
Die praktische Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
Sonderfahrten (Pflichtfahrten)
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten für Klasse A (Direkteinstieg) betragen:
Mit der Klasse A (Motorradführerschein) bist du flexibel, unabhängig und bereit für echte Freiheit – egal ob Landstraße, Stadtverkehr oder kurvige Bergpässe. Wir begleiten dich von Anfang an – professionell, motivierend und mit dem passenden Motorrad für deine Statur und dein Können.
Theorie – Dein Wissen rund ums Motorrad
Auch beim Motorradfahren ist ein solides Wissen über Verkehrsregeln, Fahrphysik und Gefahrenlehre unerlässlich. Die theoretische Ausbildung umfasst 16 bzw. 10 Doppelstunden (je 90 Minuten) und beinhaltet:
- 12 Doppelstunden Grundstoff (bei Erweiterung 6 Doppelstunden Grundstoff)
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff Klasse A
Praxis – Fahrtraining mit System & Gefühl
Die praktische Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
-
1. Grundfahraufgaben - Diese lernst du in sicherer und ruhiger Umgebung auf unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim. Hier üben wir mit dir:
- Slalomfahren
- Brems- und Ausweichübungen
- Stop-and-Go
- Kreisfahren u.v.m.
-
2. Verkehrsfahrten - Sobald die Grundlagen sitzen, geht’s raus auf die Straße:
- Stadt, Überland, Autobahn – wir zeigen dir, worauf es in jeder Situation ankommt.
Sonderfahrten (Pflichtfahrten)
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten für Klasse A (Direkteinstieg) betragen:
- 5 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
- Grundgebühr inkl. Lern-App: 550,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 80,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 90,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 250,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 162,6 7€
- TÜV-Gebühr Praxis (Aufsteiger): 141,13 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse A brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Biometrisches Passbild
- Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
Für deine praktische Motorradausbildung ist geeignete Schutzkleidung gesetzlich vorgeschrieben – zu deiner eigenen Sicherheit und zum Schutz im Straßenverkehr.
Für die Ausbildung wird folgende Motorradkleidung benötigt:
Wichtig: Alle Kleidungsstücke müssen das Motorrad-Schutzkleidungszeichen (nach § 17a FeV) tragen. Achte beim Kauf oder Mitbringen unbedingt auf dieses Symbol – nur so ist die Kleidung zugelassen!
Eigene Kleidung – passt besser & ist hygienischer Wir empfehlen dir ausdrücklich, deine eigene Motorradkleidung mitzubringen. Der große Vorteil:
Hinweis: Bitte zu jeder Fahrstunde eigene Schutzkleidung mitbringen, da wir aus hygienischen Gründen keine Schutzkleidung stellen.
- Motorradhelm (nach ECE-Norm)
- Motorradjacke mit Protektoren
- Motorradhose mit Protektoren
- Motorradhandschuhe
- Knöchelhohe, feste Motorradschuhe oder Stiefel
Wichtig: Alle Kleidungsstücke müssen das Motorrad-Schutzkleidungszeichen (nach § 17a FeV) tragen. Achte beim Kauf oder Mitbringen unbedingt auf dieses Symbol – nur so ist die Kleidung zugelassen!
Eigene Kleidung – passt besser & ist hygienischer Wir empfehlen dir ausdrücklich, deine eigene Motorradkleidung mitzubringen. Der große Vorteil:
- Sie sitzt optimal,
- du fühlst dich wohl darin,
- und es ist hygienischer als Leihkleidung.
Hinweis: Bitte zu jeder Fahrstunde eigene Schutzkleidung mitbringen, da wir aus hygienischen Gründen keine Schutzkleidung stellen.
- Alle Krafträder mit mehr als 50 cm³ oder über 45 km/h – ohne Leistungsbeschränkung
- Auch dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 15 kW Leistung (z.B. Trikes) Voraussetzung: Mindestalter 24 Jahre oder Eintragung der Schlüsselzahl 80 mit 21 Jahren.
Klasse A2
Du träumst vom Fahrgefühl auf zwei Rädern?
Mit der Klasse A2 (Motorradführerschein) bist du flexibel, unabhängig und bereit für echte Freiheit – egal ob Landstraße, Stadtverkehr oder kurvige Bergpässe. Wir begleiten dich von Anfang an – professionell, motivierend und mit dem passenden Motorrad für deine Statur und dein Können.
Theorie – Dein Wissen rund ums Motorrad
Auch beim Motorradfahren ist ein solides Wissen über Verkehrsregeln, Fahrphysik und Gefahrenlehre unerlässlich. Die theoretische Ausbildung umfasst 16 bzw. 10 Doppelstunden (je 90 Minuten) und beinhaltet:
Praxis – Fahrtraining mit System & Gefühl
Die praktische Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
Sonderfahrten (Pflichtfahrten)
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten für Klasse A2 (Direkteinstieg) betragen:
Mit der Klasse A2 (Motorradführerschein) bist du flexibel, unabhängig und bereit für echte Freiheit – egal ob Landstraße, Stadtverkehr oder kurvige Bergpässe. Wir begleiten dich von Anfang an – professionell, motivierend und mit dem passenden Motorrad für deine Statur und dein Können.
Theorie – Dein Wissen rund ums Motorrad
Auch beim Motorradfahren ist ein solides Wissen über Verkehrsregeln, Fahrphysik und Gefahrenlehre unerlässlich. Die theoretische Ausbildung umfasst 16 bzw. 10 Doppelstunden (je 90 Minuten) und beinhaltet:
- 12 Doppelstunden Grundstoff (bei Erweiterung 6 Doppelstunden Grundstoff)
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff Klasse A2
Praxis – Fahrtraining mit System & Gefühl
Die praktische Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
-
1. Grundfahraufgaben - Diese lernst du in sicherer und ruhiger Umgebung auf unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim. Hier üben wir mit dir:
- Slalomfahren
- Brems- und Ausweichübungen
- Stop-and-Go
- Kreisfahren u.v.m.
-
2. Verkehrsfahrten - Sobald die Grundlagen sitzen, geht’s raus auf die Straße:
- Stadt, Überland, Autobahn – wir zeigen dir, worauf es in jeder Situation ankommt.
Sonderfahrten (Pflichtfahrten)
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten für Klasse A2 (Direkteinstieg) betragen:
- 5 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
- Grundgebühr inkl. Lern-App: 550,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 80,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 90,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 250,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 141,13 €
Für die Anmeldung für den Führerschein benötigst du folgendes:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Ein biometrisches Passfoto
- Sehtest Bescheinigung (max. 2 Jahre alt)
- Nachweis der Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
Motorräder mit:
- maximal 35 kW (48 PS) Motorleistung
- Verhältnis Leistung / Gewicht max. 0,2 kW/kg
- Gedrosselter Leistung, aber nur, wenn die ursprüngliche Leistung 70 kW (95 PS) nicht überschreitet
Wenn du 2 Jahre lang die Klasse A2 besitzt, kannst du ohne theoretische Ausbildung direkt auf Klasse A (unbegrenzt) aufsteigen – durch eine praktische Prüfung oder mit Sonderregelung wie der Klasse A80.
Klasse B196
Die B196-Erweiterung ist eine Schulung ohne Prüfung – das heißt: kein Prüfungsstress!
Du absolvierst bei uns:
Du absolvierst bei uns:
- Theorie: 4 x 90 Minuten (Fahrschulunterricht, speziell auf Leichtkrafträder abgestimmt)
- Praxis: mind. 5 Fahrstunden à 90 Minuten
- Grundfahraufgaben (Slalom, Bremsen, Ausweichen, Kurven)
- Fahren in Stadt, Land und auf der Schnellstraße
Da keine Prüfung notwendig ist, sind die Kosten für B196 überschaubar. Sprich uns an, wir machen dir ein individuelles Angebot.
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse B196 brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Biometrisches Passbild
- Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Ggf. Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
- Ggf. Zustimmung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen (BF 17)
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
Mit der Erweiterung Klasse B196 darfst du:
Motorräder mit:
Fahren ist nur in Deutschland erlaubt
Ideal für: Pendler, Freizeitfahrer, Rollerfahrer, Wiedereinsteiger – oder alle, die schnell & unkompliziert auf zwei Räder wollen.
- bis zu 125 cm³ Hubraum
- max. 11 kW Leistung (15 PS)
- max. 0,1 kW/kg Leistungsgewicht
- auch mit Automatik oder Schaltung
Fahren ist nur in Deutschland erlaubt
Ideal für: Pendler, Freizeitfahrer, Rollerfahrer, Wiedereinsteiger – oder alle, die schnell & unkompliziert auf zwei Räder wollen.
Warum bei uns?
Du möchtest deinen Motorradführerschein machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine professionelle, individuelle und sichere Motorradausbildung – perfekt auf deine Bedürfnisse und dein Lerntempo abgestimmt.
- Erfahrene Fahrlehrer/-innen: Unsere geduldigen und kompetenten Fahrlehrer/-innen begleiten dich auf deinem Weg zum Motorradführerschein – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Leidenschaft fürs Motorradfahren.
- Modernes Trainingsgelände für sicheres Üben: Du hast Zugang zu unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim, auf dem du in sicherer Umgebung und ganz in Ruhe das Fahren und Rangieren auf dem Motorrad üben kannst – ideal für Anfänger und zum Festigen der Fahrtechnik..
- Theorie online lernen: Mit unserer benutzerfreundlichen Lern-App kannst du die Theorie ganz einfach von zu Hause aus lernen und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet.
- Flexible Fahrstunden: Wir passen die Fahrstunden deinem Zeitplan an. So kannst du fahren, wann es dir am besten passt!
- Moderne Motorräder: Lerne auf technisch einwandfreien, modernen Motorrädern – zuverlässig, sicher und für jedes Führerscheinniveau geeignet. Ob A1, A2 oder A – bei uns fährst du mit Spaß und Vertrauen.
- Individuelle Betreuung für deinen Erfolg: Jeder Fahrschüler und jede Fahrschülerin ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Ausbildung an deinen Fortschritt und deine Bedürfnisse an – für eine entspannte, effiziente und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
-
Wir beraten dich, welcher Mottorad-Führerschein der richtige für dich ist, unterstützen dich beim Stellen des Führerscheinantrags, bereiten dich auf die Theorieprüfung vor und meistern mit dir zusammen zum Schluss die praktische Fahrprüfung.
-
Du möchtest mit deiner Motorrad-Ausbildung zu uns wechseln? Kein Problem! Wir übernehmen deine bereits geleisteten Fahrstunden und Theoriestunden soweit wie möglich und klären mit dir gemeinsam die weiteren Schritte. Bring einfach deine Ausbildungsbescheinigung von der bisherigen Fahrschule mit – wir kümmern uns um den Rest!
-
Wir nehmen dich an die Hand und begleiten dich geduldig und individuell – ob du eher vorsichtig bist oder schnell vorankommst. Mit einem Mix aus Professionalität und Menschlichkeit holen wir das Beste aus dir heraus. Denn unser Ziel ist nicht nur, dass du die Prüfung bestehst – sondern dass du dich dauerhaft sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr bewegst.
-
Melde Dich jetzt an und entdecke, wie viel Spaß das Fahren lernen machen kann. Besuche unsere Website oder kontaktiere uns direkt, um mehr über unsere Angebote zu erfahren. Deine Freiheit auf vier Rädern wartet auf Dich!
Noch Fragen?

E-Mail Adresse
fahrschulemelwinstoessel@web.de
