
Klasse C
Du möchtest schwere Lkw sicher und souverän bewegen – ob beruflich im Güterverkehr oder als Grundlage für weitere Qualifikationen (z.B. Module nach BKrFQG ). Mit der Klasse C legst du den Grundstein für deine Karriere im Fahrerberuf.
Unsere Ausbildung kombiniert fundiertes Wissen mit praktischer Fahrpraxis – klar strukturiert, professionell betreut und praxisnah auf unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim.
Theorieunterricht – Technik, Recht & Verantwortung
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 16 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Du lernst u.a.:
Praxis – Fahrtraining mit System
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell nach deinem Können. Sie umfasst:
Üben – auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Die wichtigsten Grundfahraufgaben und das Handling mit großen Fahrzeugen übst du bei uns zunächst in einem geschützten Rahmen – auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Hier lernst du u.a.:
→ Dein Vorteil: stressfreies Üben ohne Verkehrsdruck, ideal für Berufseinsteiger und Umsteiger!
Voraussetzungen & Infos
Unsere Ausbildung kombiniert fundiertes Wissen mit praktischer Fahrpraxis – klar strukturiert, professionell betreut und praxisnah auf unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim.
Theorieunterricht – Technik, Recht & Verantwortung
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 16 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 6 Doppelstunden Grundstoff (wenn du Klasse B noch nicht hast – sonst entfällt dieser)
- 10 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse C
Du lernst u.a.:
- Technische Grundlagen rund um den Lkw
- Sicheres und wirtschaftliches Fahren
- Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten
- Verhalten bei besonderen Verkehrs- oder Gefahrensituationen
Praxis – Fahrtraining mit System
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell nach deinem Können. Sie umfasst:
- Grundlegende Fahrübungen im Stadt- und Landverkehr
- Rangier- und Abbiegeübungen
- An- und Abfahrtkontrollen
- Sicheres Bremsen, Einparken und Kurvenverhalten
- Sonderfahrten (diese Fahrstunden sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht):
- 5 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 2 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Üben – auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Die wichtigsten Grundfahraufgaben und das Handling mit großen Fahrzeugen übst du bei uns zunächst in einem geschützten Rahmen – auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Hier lernst du u.a.:
- Rückwärtsfahren auf engem Raum
- Slalom, Spurversatz, Kurvenfahrten
- Sicheres Rangieren mit Spiegeln
→ Dein Vorteil: stressfreies Üben ohne Verkehrsdruck, ideal für Berufseinsteiger und Umsteiger!
Voraussetzungen & Infos
- Mindestalter: 21 Jahre (18 mit entsprechender Berufsausbildung nach BKrFQG)
- Vorbesitz: Klasse B
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten erforderlich
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 490,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 99,00
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 99,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse C brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Mit der Klasse C darfst du Kraftfahrzeuge über 3,5 t fahren, ausgenommen Busse. Anhänger dürfen maximal 750 kg wiegen.
Klasse CE
Mit der Fahrerlaubnis der Klasse CE erweiterst du deine Qualifikation als Lkw-Fahrer (Klasse C) um den Anhängerbetrieb – eine wichtige Voraussetzung für viele Transport- und Logistikjobs. Ob Wechselbrücke, Tieflader oder klassischer Auflieger: Wir machen dich fit für die großen Kombinationen.
Theorieunterricht – Technik, Recht & Verantwortung
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 16 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Im Unterricht vermitteln wir dir u.a.:
Praxis – Fahren, Rangieren, An- und Abkuppeln
Die praktische Ausbildung ist individuell – je nach Fahrkönnen und Erfahrung mit Anhängern. Du trainierst gezielt:
Sicher üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Gerade das Rangieren und Rückwärtsfahren mit Anhänger ist zu Beginn eine Herausforderung. Deshalb bieten wir dir ein strukturiertes Training auf unserem eigenen Übungsplatz in Griesheim. Hier üben wir in sicherer Umgebung u.a.:
→ Dein Vorteil: stressfreies, intensives Training ohne Verkehrslärm – ideal für Fahranfänger und Umsteiger.
Voraussetzungen & wichtige Infos
Theorieunterricht – Technik, Recht & Verantwortung
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 16 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 6 Doppelstunden Grundstoff (wenn du Klasse C oder B noch nicht hast – sonst entfällt dieser)
- 10 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse CE
Im Unterricht vermitteln wir dir u.a.:
- Kinematik & Fahrverhalten mit Anhängern
- Sicheres Kuppeln und Rangieren
- Ladungssicherung & Bremsberechnung
- Verkehrsrechtliche Grundlagen für Kombinationen
Praxis – Fahren, Rangieren, An- und Abkuppeln
Die praktische Ausbildung ist individuell – je nach Fahrkönnen und Erfahrung mit Anhängern. Du trainierst gezielt:
- An- und Abkuppeln von Anhängern
- Rückwärtsfahren mit Gelenkfahrzeugen
- Enges Rangieren und Einparken
- Anfahrkontrolle & Fahrstreifenwechsel
- Verkehrsfahrten in Stadt, Land und auf der Autobahn
- Sonderfahrten (diese Fahrstunden sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht):
- 5 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 2 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Sicher üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Gerade das Rangieren und Rückwärtsfahren mit Anhänger ist zu Beginn eine Herausforderung. Deshalb bieten wir dir ein strukturiertes Training auf unserem eigenen Übungsplatz in Griesheim. Hier üben wir in sicherer Umgebung u.a.:
- Rückwärtsfahren ums Eck mit Anhänger
- Präzises Rangieren an Laderampen
- Gekonntes An- und Abkuppeln
- Langsames Fahren & Korrekturtechniken
→ Dein Vorteil: stressfreies, intensives Training ohne Verkehrslärm – ideal für Fahranfänger und Umsteiger.
Voraussetzungen & wichtige Infos
- Mindestalter: 21 Jahre (18 mit entsprechender Berufsausbildung nach BKrFQG)
- Vorbesitz: Klasse C
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten erforderlich
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 490,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 99,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 99,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung für den Führerschein benötigst du folgendes:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse C
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Mit Klasse CE darfst du Kombinationen aus Zugfahrzeug der Klasse C und Anhängern über 750kg fahren.
Klasse C + CE
Die kombinierte Ausbildung zur Klasse C+CE ist eine Kombination der Ausbildungen der Kassen C und CE. Der Ablauf der Ausbildung verläuft äquivalent zu den einzelnen Ausbildungen, kombiniert jedoch Theorie und Praxis, wodurch der Erwerb des Führerscheins in kürzerer Zeit und mit weniger Kosten möglich ist. Im Vergleich zu den einzelnen Ausbildungen erhöht sich lediglich bei der kombinieten Ausbildung die Anzahl der praktischen Stunden:
- 8 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 3 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
- Grundgebühr: 690,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 99,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 99,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung für den Führerschein benötigst du folgendes:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse C
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Mit der kombinierten Ausbildung der Klassen C + CE darfst du Kombinationen aus Zugfahrzeug der Klasse C und Anhängern über 750kg fahren.
Klasse C1
Der Einstieg in die Welt der Nutzfahrzeuge
Du möchtest größere Fahrzeuge bewegen als mit dem Pkw erlaubt, aber noch keinen „großen Lkw“ fahren? Dann ist die Klasse C1 genau das Richtige für dich! Sie erlaubt das Fahren von mittelschweren Lkw – ideal z.B. für Handwerker, Rettungsdienste, Feuerwehr oder im privaten Bereich (z.B. Wohnmobile).
Theorie – Kompakt & zielgerichtet
Du nimmst an insgesamt 12 bzw. 6 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese Ausbildung umfasst:
Du lernst u.a.:
Praxis – Fahrtraining auf dich abgestimmt
Die praktische Ausbildung findet je nach Fahrpraxis und Können statt. Du lernst:
Üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Gerade das Rangieren mit größeren Fahrzeugen erfordert Übung – deshalb trainierst du bei uns alle Grundfahraufgaben auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Dort kannst du in ruhiger Umgebung u.a. üben:
→ Vorteil für dich: entspanntes, zielgerichtetes Lernen ohne Druck – perfekt für Einsteiger und Umsteiger.
Voraussetzungen & Eckdaten
Du nimmst an insgesamt 12 bzw. 6 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese Ausbildung umfasst:
- 6 Doppelstunden Grundstoff (wenn du Klasse B noch nicht hast – sonst entfällt dieser)
- 6 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse C1
Du lernst u.a.:
- Technische Grundlagen für Fahrzeuge über 3,5 t
- Verkehrsregeln im Güterverkehr
- Fahrphysik, Sicherheit und Vorschriften
- Umweltbewusstes & vorausschauendes Fahren
Praxis – Fahrtraining auf dich abgestimmt
Die praktische Ausbildung findet je nach Fahrpraxis und Können statt. Du lernst:
- Fahren mit längeren & schwereren Fahrzeugen
- Rangieren, Wenden und Rückwärtsfahren
- Fahrverhalten auf Landstraße, Autobahn und in der Stadt
- Fahrzeugkontrolle und Bremsverhalten
- Sonderfahrten (diese Fahrstunden sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht):
- 3 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 1 Autobahnfahrten
- 1 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Gerade das Rangieren mit größeren Fahrzeugen erfordert Übung – deshalb trainierst du bei uns alle Grundfahraufgaben auf unserem eigenen Übungsgelände in Griesheim. Dort kannst du in ruhiger Umgebung u.a. üben:
- Rückwärtsfahren und Einparken
- Kurvenverhalten und Fahrzeugführung auf engem Raum
- Sicherheitskontrollen und Fahrzeugtechnik
→ Vorteil für dich: entspanntes, zielgerichtetes Lernen ohne Druck – perfekt für Einsteiger und Umsteiger.
Voraussetzungen & Eckdaten
- Mindestalter: 18 Jahre
- Vorbesitz: Klasse B
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten erforderlich
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 400,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 89,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 89,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 250,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse C1 brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Fahrzeuge über 3,5 t bis 7,5 t, auch mit Anhänger bis 750 kg.
Klasse C1E
Für mehr Flexibilität mit Anhänger
Du hast bereits den C1-Führerschein und möchtest auch größere Anhänger sicher ziehen? Dann ist die Klasse C1E genau richtig für dich! Damit darfst du Kombinationen aus Fahrzeugen der Klasse C1 und Anhängern über 750 kg fahren – perfekt für Handwerker, Rettungsdienste, Transportfahrten oder Freizeit (z.B. Wohnmobil mit Anhänger).
Theorie – Technik, Recht und Fahrphysik
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 4 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese Ausbildung umfasst:
Du lernst u.a.:
Praxis – Sicher fahren & kuppeln
Die praktische Ausbildung besteht aus:
Sicher üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Anhängerfahren braucht Platz und Ruhe zum Üben – beides findest du bei uns auf dem eigenen Trainingsgelände in Griesheim. Hier kannst du unter Anleitung deines Fahrlehrers stressfrei trainieren:
→ Dein Vorteil: Du kannst alle Manöver so oft wiederholen, wie du möchtest – ganz ohne Zeitdruck oder Verkehr.
Voraussetzungen & Infos
Theorie – Technik, Recht und Fahrphysik
Du nimmst an insgesamt 10 bzw. 4 Doppelstunden (je 90 Minuten) Theorieunterricht teil. Diese Ausbildung umfasst:
- 6 Doppelstunden Grundstoff (entfällt, wenn bereits mit Klasse C1 oder B absolviert)
- 4 Doppelstunden Zusatzstoff Klasse C1E
Du lernst u.a.:
- Fahrverhalten mit Anhänger
- Physik & Bremsverhalten bei Kombinationen
- Rangier- und Kurventechniken
- Verkehrsvorschriften und Ladungssicherung
Praxis – Sicher fahren & kuppeln
Die praktische Ausbildung besteht aus:
- An- und Abkuppeln
- Rangieren & Rückwärtsfahren mit Anhänger
- Fahrverhalten im öffentlichen Verkehr
- Fahrzeugkontrolle & Sicherheit
- Sonderfahrten (diese Fahrstunden sind gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht):
- 3 Überlandfahrten (außerorts, Landstraße)
- 1 Autobahnfahrten
- 1 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit)
Sicher üben auf unserem Trainingsgelände in Griesheim
Anhängerfahren braucht Platz und Ruhe zum Üben – beides findest du bei uns auf dem eigenen Trainingsgelände in Griesheim. Hier kannst du unter Anleitung deines Fahrlehrers stressfrei trainieren:
- Präzises Rückwärtsfahren mit Anhänger
- Rangieren auf engem Raum
- An- und Abkuppeln sicher und korrekt
- Grundlagen für die praktische Prüfung
→ Dein Vorteil: Du kannst alle Manöver so oft wiederholen, wie du möchtest – ganz ohne Zeitdruck oder Verkehr.
Voraussetzungen & Infos
- Mindestalter: 18 Jahre
- Vorbesitz: Klasse C1
- Ärztliches + augenärztliches Gutachten erforderlich
- Gültigkeit: 5 Jahre, danach Verlängerung mit ärztlichem Nachweis
- Grundgebühr: 400,00 €
- Lernmaterial: 100,00 €
- Fahrstunde (à 45 Min.): 89,00 €
- Sonderfahrt (à 45 Min.): 89,00 €
- Vorstellung zur Theorieprüfung: 100,00 €
- Vorstellung zur praktischen Prüfung: 300,00 €
- TÜV-Gebühr Theorie: 24,99 €
- TÜV-Gebühr Praxis 195,76 €
Für die Anmeldung zur Führerscheinausbildung Klasse C1E brauchst du folgende Unterlagen:
Diese Dokumente werden zusammen mit deinem unterschriebenen Führerscheinantrag bei der Führerscheinstelle eingereicht – wir helfen dir gerne dabei!
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass (bei einem Aufenthaltstitel muss je nach Führerscheinstelle auch zusätzlich der Reisepass vorliegen)
- Falls keine Adresse in deinem Ausweisdokument steht: gültige Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
- Gültiger Führerschein Klasse C1
- Biometrisches Passbild
- Ärztlich + augenärztliches Gutachten
- Teilnahmebescheinigung am Erste-Hilfe-Kurs
Fahrzeugkombinationen bis 12 t Gesamtmasse (C1 + Anhänger über 750 kg).
Warum bei uns?
Wir bieten dir eine professionelle und individuelle LKW-Führerscheinausbildung, die genau auf deine Bedürfnisse und dein Lerntempo abgestimmt ist.
- Erfahrene Fahrlehrer/-innen: Unsere qualifizierten und geduldigen Fahrlehrer/-innen bringen dich mit viel Erfahrung und Fachwissen sicher durch Theorie und Praxis – damit du dich im LKW schnell sicher und selbstbewusst fühlst.
- Modernes Trainingsgelände für sicheres Üben: Du hast Zugang zu unserem eigenen Trainingsgelände in Griesheim, auf dem du in sicherer Umgebung und ganz in Ruhe das Fahren und Rangieren auf dem Motorrad üben kannst – ideal für Anfänger und zum Festigen der Fahrtechnik..
- Theorie online lernen: Mit unserer benutzerfreundlichen Lern-App kannst du die Theorie ganz einfach von zu Hause aus lernen und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet.
- Flexible Fahrstunden: Wir passen die Fahrstunden deinem Zeitplan an. So kannst du fahren, wann es dir am besten passt!
- Moderne LKW's: Lerne auf technisch einwandfreien, modernen LKW's – zuverlässig, sicher und für jedes Führerscheinniveau geeignet.
- Individuelle Betreuung für deinen Erfolg: Jeder Fahrschüler und jede Fahrschülerin ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Ausbildung an deinen Fortschritt und deine Bedürfnisse an – für eine entspannte, effiziente und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
-
Du möchtest mit deiner LKW-Ausbildung zu uns wechseln? Kein Problem! Wir übernehmen deine bereits geleisteten Fahrstunden und Theoriestunden soweit wie möglich und klären mit dir gemeinsam die weiteren Schritte. Bring einfach deine Ausbildungsbescheinigung von der bisherigen Fahrschule mit – wir kümmern uns um den Rest!
-
Wir nehmen dich an die Hand und begleiten dich geduldig und individuell – ob du eher vorsichtig bist oder schnell vorankommst. Mit einem Mix aus Professionalität und Menschlichkeit holen wir das Beste aus dir heraus. Denn unser Ziel ist nicht nur, dass du die Prüfung bestehst – sondern dass du dich dauerhaft sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr bewegst.
-
Melde Dich jetzt an und entdecke, wie viel Spaß das Fahren lernen machen kann. Besuche unsere Website oder kontaktiere uns direkt, um mehr über unsere Angebote zu erfahren. Deine Freiheit auf vier Rädern wartet auf Dich!
Noch Fragen?

E-Mail Adresse
fahrschulemelwinstoessel@web.de
