
Staplerführerschein
Die Ausbildung zum Staplerfahrer besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im Theorieteil lernst du die gesetzlichen Grundlagen, Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit verschiedenen Staplertypen. Im praktischen Teil wird das sichere Fahren, Rangieren sowie das Heben und Absenken von Lasten geübt. Am Ende findet eine theoretische und eine praktische Prüfung statt. Nach Bestehen erhältst du den Staplerschein.
190,00 € (MwSt. frei)
Für die Anmeldung zur Ausbildung benötigen wir:
- Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel)
- Ein aktuelles biometrisches Passbild
- Gegebenenfalls eine Arbeitgeberbescheinigung (bei betrieblicher Schulung)
Jährliche Unterweißung
Die jährliche Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, das Wissen über Sicherheit und den Umgang mit Flurförderzeugen (Stapler) aufzufrischen. Die Unterweisung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden und wird praxisnah durchgeführt.
Die Kosten für die jährliche Unterweisung hängen von der Gruppengröße und dem Ort (evtl. anfallende Fahrtkosten) ab. Sprich uns gerne an – wir erstellen dir ein unverbindliches Angebot.
Für die Teilnahme an der jährlichen Unterweisung solltest du mitbringen:
- Ein gültiges Ausweisdokument
- Ein aktuelles biometrisches Passbild
- Deinen bisherigen Staplerschein oder eine alte Unterweisungsbescheinigung (falls vorhanden)
Noch Fragen?

E-Mail Adresse
fahrschulemelwinstoessel@web.de
